
By Jerzy Macków
ISBN-10: 3531168452
ISBN-13: 9783531168456
Der Autoritarismus wird als politisches approach des eingeschränkten Pluralismus verstanden. Herausragende Länderkenner beschäftigen sich in diesem Buch mit der Entstehung und den Eigenschaften jener Autoritarismen, die aus dem Kommunismus hervorgegangen sind. Es wird zudem auf die Demokratisierung dieser Systeme eingegangen. Ausgerechnet die postkommunistischen Autoritarismen werden manchmal als "unvollkomene Demokratien" verklärt. Die auf dem Umschlag abgebildeten Fotos einer Straße in einem Moskauer Außenbezirk belegen, dass ausschließlich die sorgfältige Betrachtung der Wirklichkeit vor solchen Fehleinschätzungen schützt.
Read Online or Download Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa PDF
Best german_1 books
Wertorientierte Vertriebssteuerung durch ganzheitliches by Stefan Duderstadt PDF
Stefan Duderstadt stellt Überlegungen zu Konzepten einer ertragsorientierten Vertriebssteuerung an. Auf der Grundlage präzise definierter Kriterien beurteilt er die Instrumente des Vertriebscontrollings auf ihre Eignung hin und überführt sie in ein konsistentes Gesamt-Vertriebscontrolling-System. Zudem zeigt er auf der foundation zahlreicher Experteninterviews den Stand der Praxis bei deutschen Retailbanken hinsichtlich der Anwendung von Methoden des Vertriebscontrollings auf.
Das Energiedilemma: Warum wir über Atomkraft neu nachdenken - download pdf or read online
Sonne, Wind, Atom: Energiepolitik für die ZukunftKaum ein Thema hat die Bürger der Bundesrepublik so in gegensätzliche ideologische Lager getrennt wie die Frage nach dem Für und Wider der Kernenergie. Jeanne Rubner legt nun ein Buch vor, das schlüssig begründet, warum ein kompletter Verzicht auf Atomenergie auf absehbare Zeit nicht wünschenswert ist.
- Das Auge des Tänzers
- Kelewan- Saga 1. Die Auserwählte. Ein Roman von der anderen Seite des Spalts.
- Fernsehen digital - Eine Einführung
- Perry Mason und der grinsende Gorilla
Extra info for Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa
Example text
Es müssen aber auch für jeden Übergangstypus Gemeinsamkeiten sowohl in Bezug auf Ablaufsequenzen als auch auf Institutionen erkennbar sein. Die Problematik der hybriden Übergangssysteme ist also immer an der Schnittstelle der Herrschaftsformenlehre und der Transformationsforschung angesiedelt. Geht man dieser Problematik nach, ist es zunächst hilfreich, zwischen „Transition“ von autoritären Systemen, über die Guillermo O’Donnell und Philippe Schmitter bereits im Jahre 1986 eine wegweisende Abhandlung verfasst haben,88 und der „Transformation“ der totalitären kommunistischen Systeme89 zu unterscheiden.
93-96. Was die Voraussetzung der politischen Stabilität darstellt. Siehe dazu Jerzy Maüków, Die Konstruktion politischer Stabilität. Polen und Russland in den Umbrüchen der achtziger und neunziger Jahre, BadenBaden 1998, S. 39-60. 95 Autoritarismus: Noch immer das System des eingeschränkten Pluralismus 2. 3. 41 sowie des vorangegangenen politischen Systems wie auch – oft – der jeweiligen internationalen Konstellation abhängig. Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich Demokratie spontan „einstellen“ kann, sei es aus dem Autoritarismus oder aus dem Totalitarismus heraus – zu komplex und fragil ist dieses politische System.
430-451. ), Die Verfassung Europas. Perspektiven des Integrationsprojekts, Wiesbaden 2009. 42 Jerzy Maüków Dahl, Robert, Democracy and its Critics, New Haven / London 1980. Diamond, Larry, Thinking about Hybrid Regimes, in: Essential Reading in Comparative Politics, herausgegeben von Patrick H. O’Neil / Ronald Rogowski, New York / London 20062, S. 181192. Fraenkel, Ernst, Gesammelte Schriften, Bd 5. Demokratie und Pluralismus, herausgegeben von Alexander v. Brünneck, Baden-Baden 2007. Fraenkel, Ernst, Opposition, in: ders, Gesammelte Schriften, Bd 5.
Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa by Jerzy Macków
by John
4.3